Netzwerkarbeit
Kompetent weiter bilden
  • Home
  • Berufsorientierung
  • Care
  • Kommunikation
  • Medienkompetenz

Bleiben Sie gesund!

Ein Liedzitat von Tim Bendzko bringt es eigentlich auf den Punkt: "Muss nur noch kurz die Welt retten [...] noch 148 Mails checken." Offenbar hat sich unsere Lebensweise in den letzten zwei Jahrzehnten wesentlich verändert.
 
Heute sind wir 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche erreichbar, sowohl im Arbeitsleben als auch privat. Wir saugen dank oder aufgrund der sozialen Netzwerke und Online-Portale mehr Informationen auf als je zuvor. Wir vergleichen uns - geknüpft mit hohen Erwartungen - auf Instagram, TikTok und Co. und dabei fotografieren wir unser Mittagessen oder nutzen Beauty-Filter.  Stress

Erfahren Sie, wie Sie gelassener werden und Stress effektiv bewältigen können. In unserem Seminar "Bloß kein Stress - Wie Sie gelassener werden" erhalten Sie wertvolle Strategien und Werkzeuge, um mit Stresssituationen umzugehen und Ihre innere Ruhe zu bewahren.

Verstehen Sie die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund. In unserem Seminar "Haben Patienten mit Migrationshintergrund andere Bedürfnisse?" erlangen Sie ein tieferes Verständnis für kulturelle Unterschiede und lernen, wie Sie auf individuelle Bedürfnisse einfühlsam und angemessen eingehen können.

Erfahren Sie, wie Sie die Beratung von Patienten und Angehörigen erfolgreich in Ihren Alltag integrieren können. In unserem Seminar "Zwischen lästiger Pflicht und Luxus - Wie die Beratung von Patienten und Angehörigen im Alltag gelingt" lernen Sie praxisnahe Ansätze und Methoden, um effektiv zu beraten und eine positive Patientenbetreuung sicherzustellen.

Mit unserem Seminarangebot holen wir Sie, die Pflegekräfte, in ihrer Alltagsituation ab, ermutigen zur aktiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und gebe fachliche Anregungen und konkrete Hilfestellung bei deren Lösung. 

Seminarangebote

  • "Auf ein Wort—So aktivieren Sie Patienten und sparen damit Zeit und schonen Ihre Nerven"
  • "Bloß kein Stress - Wie Sie gelassener werden"
  • "Haben Patienten mit Migrationshintergrund andere Bedürfnisse?"
  • "Zwischen lästiger Pflicht und Luxus—Wie die Beratung von Patienten und Angehörigen im Alltag gelingt"

André Bergmann

01525 85 11 288

mail@netzwerkarbeit.org 

  • Über uns
  • Impressum
  • Barrierefreiheit